New York, the Big Apple – 08.10.07

Unter der Woche haben wir einen kurzen Ausflug an die Küste zum Strand gemacht, diesmal mit mega geilem Wetter.
Überall, wo man nur hinsieht, grosse Villen und fette Autos. Alle Rasen akkurat geschnitten (gibt hier Gesetze die dies zur Auflage machen).
Die Küste, der Atlantik, einfach traumhaft. 120km langer Strand und überall die besser betuchten Amis, die ihre Hunde ausführen oder den Tag geniessen.

pict1935.jpg    pict1936.jpg

Endlich Wochenende, und jetzt gehts zum ersten Mal richtig auf Sight Seeing Tour.

Samstag mittag, nachdem ich gegenüber auf dem Flohmarkt war und mir für 4$ eine Sonnenbrille gekauft habe, da es hier rund 29°C heiss ist, fuhren wir als erstes in den Nahe gelegenen Factory Outlet. Rund 70 Geschäfte aller Top-Labels mit absolut sensationellen Preisen. Und immer wieder typisch amerikanische Aktionen wie „Buy 1 get 50% for the second“ oder „Buy 1 get 1 free“. Und das trotz der unglaublichen Preise.
Wir waren z.B. bei Tommy Hilfinger, wo man Jacken, Shirts, Hosen (alles) für rund 40% des Preises in Deutschland bekam.
In Deutschland hätte ich für ein Polo-Shirt von TH rund 50€ gezahlt. Dort hab ich zwei bekommen und nur 50$ gezahlt. (~36€)

Es ist eigentlich viel zu viel, was man hier alles erlebt/sieht, als das ich es hier alles auch nur halbwegs nachvollziehbar niederschreiben kann.
Um das lange Wochenende in New York nicht in ellen Langen Artikeln niederzuschreiben, hier nur der Ablauf in Stichpunkten.
Bilder sprechen einfach mehr als 1000 Worte. (PS: Alle Bilder gibts auf Album.Jens79.de)

– Mount Mitchell, Scenic Overlook mit 9/11 Memorial Timewalk

pict1939.jpg pict1941.jpg pict1942.jpg pict1943.jpg

– Samstag abend in New York, kurzes Sight Seeing und Essen, am und um Timesquare

pict1959.jpg pict1961.jpg

– Sonntag, mit der Manhatten Fähre von RedBank nach New York (Manhatten)
Die Fährfahrt ist innerhalb New York das best geeignetste Transportmittel und für die längere Überfahrt von Red Bank nach Manhatten ein absolutes Muss für jeden New York Besucher. Traumhaft und super schnell – die Bezeichnung „High Speed Ferry“ ist wirklich nicht übertrieben. Auf der Fahrt kommt man recht Nahe an der Freiheitsstatue vorbei und kann die absolut beeindruckende Skyline von New York (vielmehr Manhatten) vom Wasser aus bewundern. Am besten in den Abendstunden, wenn es schon dunkel ist und die Skyline beleuchtet ist.

pict1989.jpg pict1993.jpg pict1996.jpg pict1997.jpg

– in New York angekommen, gehts dann durch Manhatten, angefangen im Banken Viertel – die Wall Street; weiter zu Ground Zero vorbei am Millenium Hilton Hotel, Madison Square Garden, Macy´s mit den Rolltreppen aus Holz, kurz shoppen bei T.J.Maxx, ….

pict1998.jpg pict2001.jpg pict2004.jpg

– Haupattraktion heute: Das Empire State Building.
Wahnsinn. Über 106 Stockwerke / 381Meter hoch, nach nur 1Jahr und 45 Tage Bauzeit in 1931 fertiggestellt, und einem Rundum faszinierenden Ausblick über die gesamte Stadt.

pict2020.jpg pict2025.jpg pict2028.jpg pict2029.jpg pict2034.jpg pict2037.jpg

– weiter mit dem Yellow Cab in eine sehr idyllische Gegend in Soho, fabelhafte Restaurants und Bars dort. Zwischenzeitlich gab es gegenüber wohl einen Fehlalarm – Feuerwehr kam, hat aber nichts vorgefunden und zog wieder ab

pict1949.jpg pict2050.jpg

– nach einem echt erlebnisreichen Tag in New York, ging es dann auch schon wieder zur Fähre (letzte fährt hier am WE leider schon um 20Uhr zurück)
Ein unvergesslicher Rückblick von der Fähre auf die in der Nacht aufleuchtende Skyline von New York

pict2059.jpg pict2062.jpg

Die Freiheitsstatue werden wir an einem der nächsten Wochenenden besuchen…

(Alle Bilder auf Album.Jens79.de)